Möbel für
Schulen_
[ mo-tris ] noun
Inspiriert von den Wörtern move (Bewegung) und tetris (das Spiel).
Die Synthese unserer Vorstellung von Design: fließend, konkret, dynamisch.

Lernumgebung
Der Nächsten Gen_
Wir sind im B2B-Bereich von Schoolplace mit Beratungs- und Gestaltungsleistungen (Organisationsberatung, Raumgestaltung, Schulraumveränderungsmanagement) bis hin zur Gestaltung und Umsetzung von innovativen Lernumgebungen tätig.
Die Technologie entwickelt sich weiter und gleichzeitig passen sich auch die Bildungsmethoden dem Wandel an. Die neuen didaktischen Methoden erfordern daher dynamische Umgebungen, Räume, die, entsprechend den verschiedenen Bildungsmomenten, ihr Setting verändern.
Der neue pädagogische Ansatz, bereichert durch digitale Technologien, erfordert die Schaffung von Bedingungen, um die Verteilung der verfügbaren Räume, die dem Unterricht gewidmet sind, komplett zu überdenken und die Schulumgebung zu einer „idealen Lernumgebung“ zu machen, die mit einer veränderten und flexiblen Verteilung von Arbeitsplätzen verbunden ist.
Die Revolution der Räume betrifft nicht nur den “Klassenraum“, sondern alle Räume eines Gebäudes und schafft ein echtes Open Learning Environment, in der die Treppenhäuser, Korridore, Innenräume an der Transformation von einem einfachen Gebäude zu einer sozialen Einheit beteiligt sind.

Schulwechsel_
Mobile und modulare Einrichtungslösungen, entworfen und realisiert, um den klassischen Frontalunterricht mit dem „Umgedrehten Unterricht“, der Gruppenarbeit mit der Zweierarbeit, der Debatte mit dem Laborunterricht abzuwechseln, alles in einer einzigen Umgebung, in der der Schüler zum zentralen Subjekt des Lernens wird.
Die Lehrräume, die mit den neuen Klassen identifiziert werden, müssen überdacht und so gestaltet werden, dass sie den Austausch von Wissen, Forschung, Reflexion und Zusammenarbeit fördern und erleichtern.
Dynamische Räume, auch ohne Lehrerpult, in denen der klassische Frontalunterricht nur ein Moment oder ein kurzer Teil des Unterrichtsgeschehens wird, während genügend Raum für kollaborative Kommunikationsprozesse bleibt: Gruppenaktivitäten, Forschung, Brainstorming, Neufassung und Präsentation, in denen die Schüler zu aktiven Subjekten ihrer eigenen Ausbildung werden und der Lehrer die Rolle des Moderators und Lernförderers übernimmt.
Der Raum, der als “physischer und materieller Behälter in dem der Unterricht stattfindet“ verstanden wird, ist ein Element, das nicht übersehen werden sollte: Es ist wichtig die Anordnung der Arbeitsplätze entsprechend der Art des Unterrichts zu wählen, der durchgeführt werden soll.
contattaci_
Wenn Sie weitere Informationen zu unseren Produkten wünschen oder ein kostenloses Angebot anfordern möchten, füllen Sie das folgende Formular aus. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.